Das Museum der Peinlichkeiten - jetzt im Buchhandel
- wortnomade
- 17. Okt. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli 2021
Hurra! Ab sofort ist mein Buch überall im Buchhandel erhältlich, das heißt, nicht nur beim regionalen Buchhändler vor Ort oder direkt über den Link im Shop des Verlags, sondern auch ein Thalie, Hugendubel, Amazon und allen anderen Online-Buchhändlern - und zwar in Deutschland, Europa und den USA.

Das Buch ist in 3 verschiedenen Formaten erhältlich, als gebundene Ausgabe (Hardcover), Taschenbuch (Paperback) und als digitaler Download (E-Book)
Das Museum der Peinlichkeiten
Autor: Anemone Hartmann
ISBN: 978-3-347-12715-3 Hardcover
ISBN: 978-3-347-12714-2 Paperback
ISBN: 978-3-347-12716-6 E-Book
Die Preise liegen zwischen 5,55 € für das Ebook und 17,- € für die gebundene Ausgabe.
JETZT kaufen
Und worum geht es?
Eine humorvolle Innenschau, die zum Nachdenken und Nachfühlen anregt. Das Museum der Peinlichkeiten ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die aus der Sicht einzelner Gefühle und Stimmungen von deren Weltsicht und Aufgabe erzählt. Der etwas andere Blickwinkel lässt neue Einsichten zu. So erscheinen Glück und Liebe plötzlich weniger sympathisch, Wut und Egoismus ernten Verständnis und eher ungeliebte Begleiter wie Schmerz und Scham bekommen endlich die Anerkennung, die sie verdienen. Dabei geht es alles andere als ernst zu. Der persönliche und humorvolle Schreibstil gibt jedem Leser Raum, selbst zu entscheiden, was er für sich auswählen möchte und die kurzen, in sich abgeschlossenen Episoden eignen sich hervorragend als kleine Lektüre für zwischendurch.
Rückmeldungen von Lesern:
„Berührende Geschichten, die unter die Haut gehen.”
Von all den zauberhaften Leserbriefen, die ich bekomme, veröffentliche ich regelmässig die schönsten Zitate in meinem Instagram Account.
Buchrezension?
Du bist Journalist/Journalistin oder Blogger/Bloggerin und würdest Dir gern Dein eigenes Bild machen? Kein Problem, der Tredition Verlag stellt kostenlose Presse-Exemplare zur Verfügung. Wende Dich bei Interesse an Frau Nadine Otto-DeGiovanni unter presse@tredition.de
Comments